Um das Risiko eines Heizungsausfalls zu vermindern, darf die regelmäßige Wartung der Heizungsanlage natürlich nicht vergessen werden, denn nicht nur ein Auto bedarf einer regelmäßigen Inspektion.
Folgende Vorteile sprechen für eine regelmäßige Heizungswartung:
Gebäudeenergiegesetz - Welche Heizungen sind ab 2024 noch erlaubt?
Der aktuelle Gesetzesentwurf des Gebäudeenergiegesetzes sieht vor, dass ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mind.
65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben werden soll. Hiervon ausgenommen sind Gebäudeeigentümer über 80 Jahre. Bestehende Heizungen
können weiter betrieben und auch repariert werden. Eine umfangreiche Förderung ist ebenfalls vorgesehen.